Museum für Ostasiatische Kunst Köln Mitleid und Meditation


Museum für Ostasiatische Kunst Köln Korea collection

Aufbruch in eine neue Zeit: Das Museum für Ostasiatische Kunst in Köln. Das 1913 eröffnete Museum für ostasiatische Kunst war ein Bekenntnis zu einem aufgeklärten Dialog mit der Welt. Das Haus sollte einen neuen, unverstellten Blick auf die Kunst Ostasiens ermöglichen und einer im Aufbruch begriffenen westlichen Gesellschaft moderne.


Museum für Ostasiatische Kunst Köln Museum

Das Museum für Ostasiatische Kunst Köln beherbergt Kunst aus China, Japan und Korea. Es wurde 1913 als erstes Spezialmuseum seiner Art in Deutschland eröffnet. Grundstock der Bestände ist die Sammlung des Museumsgründers Adolf Fischer (1857-1914) und seiner Frau Frieda Bartdorff (1874-1945).


Ostasiatisches Museum Köln, Architektur baukunstnrw

Das Museum für Ostasiatische Kunst in Köln (MOK) ist auf ostasiatische Kunst spezialisiert und liegt an der Universitätsstraße Nr. 100. Es geht zurück auf die Sammlung von Adolf Fischer (1856-1914) und seiner Frau Frieda (1874-1945).


Ostasiatisches Museum Köln, Architektur baukunstnrw

Das Museum für Ostasiatische Kunst in Köln präsentiert eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und Artefakten aus Ostasien. Die Exponate - unter anderem aus China, Japan und Korea - gehen zurück auf die Sammlung von Adolf Fischer (1856-1914) und seiner Frau Frieda (1874-1945). 1913 wurde das Museum für Ostasiatische Kunst als erstes Spezialmuseum seiner Art in Europa eröffnet.


Museum für Ostasiatische Kunst Köln Alles unter dem Himmel

Museum für Ostasiatische Kunst (Museum of East Asian Art) Universitätsstrasse 100 50674 Köln Telephone +49 221 22128608 Ticket office +49 221 22128617 Fax +49 221 22128610 [email protected]


Museum für Ostasiatische Kunst Köln Mitleid und Meditation

In Köln gibt es das älteste deutsche Museum speziell für die Kunst aus Ostasien. Es zeigt alte und neue Kunst aus China, Korea und Japan. In der Führung erhalten Sie einen Überblick über typische Bildthemen und über die in Ostasien bevorzugten Materialien wie z.B. Papier, Tusche, Porzellan, Lack oder Bronze. Auch das Museumsgebäude ist.


Museum für Ostasiatische Kunst Köln Mitleid und Meditation

Seit 1913 besteht das Museum für Ostasiatische Kunst in Köln. Das Haus sollte einen " neuen unverstellten Blick auf die Kunst Ostasiens " eröffnen, heißt es auf der Internetseite. Es zeigt.


Sanierung Ostasiatisches Museum geschlossen

1913 wurde das Museum für Ostasiatische Kunst Köln als erstes Spezialmuseum seiner Art in Deutschland eröffnet. Heute beherbergt es eine der umfangreichsten und bedeutendsten Sammlungen chinesischer, koreanischer und japanischer Kunst in Deutschland. Museum Geschichte und Architektur


Museum für Ostasiatische Kunst Köln Museum

E-Mail: [email protected]. Museum für Ostasiatische Kunst Köln Universitätsstr. 100 50674 Köln Tel.: +49 (0)221 221-28608 Fax: +49 (0)221 221 28610 E-Mail: [email protected]. Museum Schnütgen Kulturquartier am Neumarkt Leonhard-Tietz-Str. 10 50676 Köln Tel.: +49(0)221 221-31355 Fax: +49 (0)221 221 28489 E-Mail: museum.


Ostasiatisches Museum Köln, Architektur baukunstnrw

Köln besitzt das älteste Museum für Ostasiatische Kunst in ganz Europa und das einzige in NRW. 1913 eröffnet, zeigt das Haus kostbare Kunstwerke aus China, Korea und Japan. Ihr Besuch führt Sie zu buddhistischer Malerei und Holzskulptur, japanischer Stellschirmmalerei, Farbholzschnitten und Lackkunst, Porzellan und Keramik von.


Museum für Ostasiatische Kunst Köln Mitleid und Meditation

Museum für Ostasiatische Kunst. Universitätsstraße 100 50674 Köln +49 (0) 221 221 28608. [email protected]. Website


Museum für Ostasiatische Kunst Köln mawa design Leuchtenhersteller

Zusätzliche Informationen. Museen in Köln. Museum für Ostasiatische Kunst, Universitätsstraße 100, 50674 Köln, Telefon: 0221 / 221-28608, Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, außer an Feiertagen, 11 bis 22 Uhr
.


Museum für Ostasiatische Kunst Museum in Köln KölnTourismus

Kölner Museen. 2000 Jahre abendländische Kultur. Kolumba - Das Kunstmuseum des Erzbistums Köln. Designobjekte. Museum für Angewandte Kunst (MAKK) Kunst des Mittelalters. Museum Schnütgen. Kunst aus Fernost. Museum für Ostasiatische Kunst. Völkerkunde seit über 100 Jahren. Rautenstrauch-Joest-Museum. Klüngel, Kölsch, Karneval. Kölnisches Stadtmuseum. Köln im Nationalsozialismus.


Ostasiatisches Museum Köln, Architektur baukunstnrw

Bei einem Einbruch ins Museum für Ostasiatische Kunst in Köln sind wertvolle chinesische Vasen sowie Töpfe aus den Ming- und Qing-Dynastien gestohlen worden - die Räuber kannten sich wohl aus.


Das Schmitz im Museum für Ostasiatische Kunst

Museum für Ostasiatische Kunst Universitätsstr. 100 50674 Köln Standort im Stadtplan Anfahrt im VRS Anfahrt mit dem Fahrrad Telefon: 0221 / 221 286 08 Fax: 0221 / 221 286 10 E-Mail: [email protected] Website: https://museum-fuer-ostasiatische-kunst.de


Museum für Ostasiatische Kunst wewerke gestaltung

Diverse Sonderausstellungen und eine der umfangreichsten und bedeutendsten Sammlung chinesischer, koreanischer und japanischer Kunst in Deutschland.