Kloster und Schloss Bebenhausen, Tübingen Stock Photo Alamy


Kloster und Schloss Bebenhausen Heiraten in Kloster und Schloss Bebenhausen

Kloster und Schloss Bebenhausen sind für Besichtigungen geöffnet. Die Anlage zählt zu den landeseigenen Monumenten und wird von der Einrichtung Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg betreut. Die Klosterkirche Bebenhausen ist heute das Gotteshaus der kleinen Bebenhäuser evangelischen Gemeinde im Kirchenbezirk Tübingen.


Bebenhausen Kloster and Schloss Travel, Events & Culture Tips for Americans Stationed in Germany

Idyllisch im Schönbuch gelegen, hat sich die mittelalterliche Klosteranlage von Bebenhausen fast vollständig erhalten. Im 18. und im 19. Jahrhundert bauten die württembergischen Herrscher einen Teil des Klosters zum Jagdschloss aus. Hier lebte nach dem Ende der Monarchie das letzte Königspaar.


Kloster und Schloss Bebenhausen

Herausragend: Historismus in Schloss Bebenhausen. Im Speisesaal, im Gästeappartement und in den königlichen Zimmern im oberen Stockwerk mischen sich originale Objekte und Möbel des 16. und 17. Jahrhunderts mit Stücken des 19. Jahrhunderts, gestaltet im Stil der Neogotik und der Neorenaissance. Viele kostbare Originale stammen aus der.


Kloster und Schloss Bebenhausen

Bebenhausen besitzt eine unvergleichlich idyllische Lage. Der gesamte Ort steht seit 1975 als einzigartiges Ensemble unter Denkmalschutz. Ein Ausflug nach Bebenhausen ins Kloster und Schloss gehört ganz sicher zu einem Tübingenaufenthalt.


Kloster und Schloss Bebenhausen bei Tübingen YouTube

Das Kloster Bebenhausen ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klöster in Deutschland. Es wurde im Jahre 1187 von Pfalzgraf Rudolf von Tübingen gestiftet, zunächst von Prämonstratenser-, bereits 1190 von Zisterziensermönchen der Abtei Schönau belegt. Durch zahlreiche Schenkungen und Sonderrechte wie Steuerfreiheit, Holz- und.


Schloss und Kloster Bebenhausen Foto & Bild kloster bebenhausen, kirche, schloss Bilder auf

11:00 - 17:00 Uhr. Letzter Einlass: 16.30 Uhr. Unser vollständiges Führungs- und Veranstaltungsangebot finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Führungen und Veranstaltungen. Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Barrierefreiheit, Führungen und Veranstaltungen, Anfahrt und Kontaktmöglichkeiten von Kloster Bebenhausen.


Kloster und Schloß Bebenhausen Foto & Bild architektur, schlösser & burgen, profanbauten

Kloster Bebenhausen liegt bis heute idyllisch auf einer Lichtung im Schönbuch, einem großen Wald südlich von Stuttgart. Teile des mittelalterlichen Klosters wurden im 19. Jahrhundert zum Schloss umgebaut, in dem später das letzte württembergische Königspaar seinen Lebensabend verbrachte.


Kloster und Schloss Bebenhausen, Tübingen Stock Photo Alamy

Offizielle Homepage von Kloster und Schloss Bebenhausen. Hier finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Führungen, Heiraten, mietbaren Räumen sowie Wissenswertes und Amüsantes.


Kloster und Schloss Bebenhausen Schloss

Bebenhausen, die „Perle des Schönbuchs", besitzt eine unvergleichlich idyllische Lage. Der gesamte Ort steht seit 1975 als einzigartiges Ensemble unter Denkmalschutz. Ein Ausflug nach Bebenhausen ins Kloster und Schloss gehört ganz sicher zu einem Tübingenaufenthalt. Erleben sie Meisterwerke gotischer Baukunst!


Kloster Bebenhausen Universitätsstadt Tübingen

Founded in 1183-1184, Bebenhausen Monastery is nestled in the gently rolling hills of the Schonbuch Nature Reserve. In the 19th century, the kings of Wurttemberg coverted parts of the complex into a private hunting Palace. You can still see the original furnishings today. Suggest edits to improve what we show.


Kloster und Schloss Bebenhausen Universitätsstadt Tübingen

The monastery churchSimple elegance. The Medieval monastery complex of Bebenhausen is nestled in the gently rolling hills of the Schönbuch nature reserve. Some of its buildings were converted into a royal hunting palace in the 19th century.


Kloster und Schloss Bebenhausen, Tübingen, Schwäbische Alb, BadenWürttemberg, Deutschland

In der Zeit der Hochgotik bot der wachsende Reichtum des Klosters die Grundlage für Umbauten und Erweiterungen der Klosterkirche. In der Reformationszeit ließ Herzog Ulrich I. von Württemberg das Kirchenschiff abreißen, um mit den Steinen sein Schloss Hohentübingen auszubauen.


Kloster und Schloss Bebenhausen Schwaebische Alb

Unser Service für Sie Besuchsinformation. Auf den folgenden Seiten finden Sie alles rund um Ihren Besuch im Kloster und Schloss Bebenhausen. Ob Öffnungszeiten und Preise, Führungen und Veranstaltungen oder Anfahrt und Kontaktmöglichkeiten, hier gibt es alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Öffnungszeiten. Preise.


Kloster und Schloss Bebenhausen • Kloster »

Punkte Deutschland Schwäbische Alb Kloster und Schloss Bebenhausen. Inmitten des Schönbuchs steht das ehemalige Zisterzienserkloster Bebenhausen mitten im malerischen Dörfchen Bebenhausen. Entdecken Sie die abwechslungreiche Geschichte der Anlage: Kloster, Schule, Jagdschloss und Landesparlament nutzen die Gebäude seit 1183.


Kloster & Schloss

The medieval monastery complex of Bebenhausen is nestled in the rolling hills of the Schönbuch Nature Park. Some of the buildings were converted into a royal hunting lodge in the 19th century.


Schloss und Kloster Bebenhausen bei Tübingen de.wikipedia.… Flickr

Kloster und Schloss Bebenhausen, Bebenhausen, Baden-Wurttemberg, Germany. 623 likes · 7 talking about this · 1,244 were here. Willkommen auf der offiziellen Facebookseite von Kloster und Schloss.